Workshop: Energiewende aktiv gestalten! – Elektrotechnik und Energietechnik Studium in Soest

Logo:

Workshop-Inhalte

Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und Du kannst ein Teil davon sein! In diesem Workshop erfährst Du, wie ein Studium der Elektrotechnik und Energietechnik in Soest Dich dazu befähigt, nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft zu entwickeln.

Du lernst die Grundlagen moderner Energiesysteme kennen, von erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarkraft über intelligente Stromnetze (Smart Grids) bis hin zu innovativen Speichertechnologien. Wie können wir Energie effizienter nutzen? Welche Rolle spielen digitale Technologien in der Energiewende? Und wie können wir eine stabile und umweltfreundliche Energieversorgung sicherstellen?

Der Workshop gibt Dir nicht nur Einblicke in aktuelle Technologien und Forschungsprojekte, sondern zeigt Dir auch, wie ein Studium in Soest Dich auf eine Karriere in diesem zukunftsweisenden Feld vorbereitet. Ob in der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen, der Planung intelligenter Netze oder der Forschung an innovativen Technologien – die Möglichkeiten sind vielfältig!

Informationen

Veranstaltungsort 1. Obergeschoss, Raum 1.12,
Sauerland Hellweg Kolleg, Döbelner Str. 3, Unna, Gebäude B 2

Referent*in Prof. Dr. Dominik Aufderheide

Angeboten von Fachhochschule Südwestfalen

Zur Karriereseite des Anbieters