Workshop: "Innovation im Fokus: Von der Idee zum intelligenten Produkt"

Workshop-Inhalte
Der Vortrag „Von der Idee zum intelligenten Produkt“ von Prof. Dr. Katharina Stahl beleuchtet den Innovationsprozess von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. Er zeigt, dass erfolgreiche Innovationen durch Einzigartigkeit, Relevanz und Nachhaltigkeit geprägt sind. Wichtige Voraussetzungen sind ein innovationsfreundliches Umfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein strukturiertes Vorgehen. Am Beispiel eines E-Cargo-Bikes werden die sechs Schritte des Innovationsprozesses – Ideating, Designing, Engineering, Prototyping, Producing und Launching – veranschaulicht. Dabei wird betont, dass technisches Wissen, Kreativität und wirtschaftliches Denken entscheidend sind. Der Vortrag gibt zudem Einblick in Studiengänge und Kompetenzen, die für Innovationsprozesse relevant sind, und stellt den Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen vor. Dieser ist, was viele nicht wissen, nur wenige Autominuten von Unna entfernt.
Informationen
Veranstaltungsort
1. Obergeschoss, Raum 1.10,
Sauerland Hellweg Kolleg, Döbelner Str. 3, Unna, Gebäude B 2
Referent*in Prof. Dr. Katharina Stahl
Angeboten von
Fachhochschule Südwestfalen