Workshop: Autonomes Fahren, Robotik und KI – Elektrotechnik und Informatik Studium in Soest

Logo:

Workshop-Inhalte

Der Workshop "Autonomes Fahren, Robotik und KI" bietet einen spannenden Einblick in die Zukunftstechnologien, die unsere Welt revolutionieren. In diesem interaktiven Format erfährst Du, wie die Bereiche Autonomes Fahren, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) durch die Zusammenarbeit von Elektrotechnik und Informatik vorangetrieben werden.

Du lernst die Grundlagen dieser innovativen Technologien kennen und erhältst Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und praktische Anwendungen. Wie funktionieren autonome Fahrzeuge? Welche Rolle spielen Sensoren, Algorithmen und KI-Systeme? Und wie werden Roboter entwickelt, die komplexe Aufgaben eigenständig lösen können?

Darüber hinaus erfährst Du, wie ein Studium der Elektrotechnik und Informatik in Soest Dich auf eine Karriere in diesen zukunftsweisenden Bereichen vorbereitet. Ob Hard- oder Software, Platinendesign, Systementwicklung oder KI-Programmierung – das Studium bietet Dir die perfekte Grundlage, um an innovativen Lösungen mitzuwirken.

Der Workshop richtet sich an alle, die sich für Technik begeistern und mehr über die Studienmöglichkeiten in Soest erfahren möchten. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du mit einem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Industrieller Informatik die Zukunft aktiv mitgestalten kannst! Ob in Vollzeit oder dual mit Industriepartnern, die Fachhochschule in Soest bietet Dir die geeigneten Modelle.

Zielgruppe: Schüler:innen, Studieninteressierte und Technikbegeisterte

Melde Dich jetzt an und sei dabei, wenn wir die Technologien von morgen erkunden!

#TechnikStudium #AutonomesFahren #Robotik #KI #Elektrotechnik #Informatik #Soest

Informationen

Veranstaltungsort 1. Obergeschoss, Raum 1.12,
Sauerland Hellweg Kolleg, Döbelner Str. 3, Unna, Gebäude B 2

Referent*in Prof. Dr. Dominik Aufderheide

Angeboten von Fachhochschule Südwestfalen

Zur Karriereseite des Anbieters