Workshop: High-Score im Job: Wie du mit AR und VR die Zukunft der Arbeit gestaltest

Workshop-Inhalte
Im Handwerk oder in Fabriken können AR-Headsets wichtige Informationen einblenden oder zum Beispiel den Weg zu einem defekten Bauteil einblenden. Eine Expertin oder ein Experte können über Video hinzugezogen werden und sehen im Home-Office alles, was über das Headset vor Ort gesehen wird. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird zukünftig noch vieles mehr möglich sein, wenn die KI beispielsweise selbständig Situationen im Video erkennt oder den Headset-Tragenden einfach über Spracherkennung und Sprachausgabe mit ihrem KI-Wissen berät.
Im Workshop wird ein Überblick über die aktuelle Entwicklung im AR/VR Bereich vermittelt, die Technik und die Unterschiede erläutert. Beispielhaft wird gezeigt, wie eine an der FH Südwestfalen entwickelte AR-App die Arbeit in der Instandhaltung in einem südwestfälischen Unternehmen verändert hat.
Informationen
Veranstaltungsort
1. Obergeschoss, F 1.04,
Naturwissenschaftliches Zentrum Unna, Parkstraße 42
Referent*in Prof. Dr. Christian Leubner
Angeboten von
Fachhochschule Südwestfalen